-
Alexander Schmidt - FinanzdenkenAls gelernter Industriekaufmann möchte Alex (30) ein Finanzdenken vermitteln, denn Geld umgibt uns täglich. Um also finanziell unabhängiger zu werden, beschreibt Alex eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie die eigenen Einnahmen gesteigert und die Ausgaben gesenkt werden können.
-
Christopher KleinBraucht die Welt wirklich noch mehr öde, zu theoretische und trostlose Finanzliteratur? Finanzökonom Chris von Finanzyogi.de sagt NEIN! Er steht für pragmatische Bücher mit unmittelbarem Effekt auf den eigenen Geldbeutel.
-
David Frank - Jung in RenteFür David ist Freiheit eines der wertvollsten Dinge im Leben. Doch der Arbeitsalltag hält einen schnell von dem ab, wonach einem eigentlich der Sinn steht. Darum verfolgt er ein großes Ziel: die Frührente.
-
Dominik WenzelburgerAls Finanzblogger auf depotstudent.de informiere ich über Geldanlage, Vermögensaufbau und Altersvorsorge. Dabei zeige ich, wie Du einerseits in Eigenregie Geld anlegen kannst und andererseits, wie Du unabhängige Finanzexperten findest.
-
Dr. Carola RinkerDr. Carola Rinker war zur Anhörung als Sachverständige im Untersuchungsausschuss Wirecard und hat die Abgeordneten beraten. Für die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger schreibt sie Beiträge zu Bilanzthemen und erläutert Bilanzthemen auf dem SdK-YoutubeKanal.
-
Dr. Gerd KommerGerd Kommer ist Gründer und Geschäftsführer der Vermögensverwaltung Gerd Kommer Invest GmbH sowie des Robo Advisors Gerd Kommer Capital GmbH. Bekannt wurde er u.a. durch sein Buch “Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs”.
-
Eric Marschall - SchwiizerfrankeSchwiizerfranke.com wurde 2019 von Eric Marschall gegründet. Der Finanzblog für Einsteiger und Fortgeschrittene Privatinvestoren in der Schweiz gehört mittlerweile zu den grössten seiner Art.
-
Jens HelbigBraucht die Welt wirklich noch mehr öde, zu theoretische und trostlose Finanzliteratur? Finanzökonom Chris von Finanzyogi.de sagt NEIN! Er steht für pragmatische Bücher mit unmittelbarem Effekt auf den eigenen Geldbeutel.
-
Kristin Glogowski - FeminvestaKristin (34) ist Diplom Betriebswirtin, Mama von 2 Söhnen und Gründerin von FEMINVESTA. In ihrem Blog, Podcast und Coachingprogramm bringt sie, vorwiegend Frauen, das Thema Vermögensaufbau und Altersvorsorge durch das Investieren in ETFs näher.
-
Lars WrobbelIch bin Lars, Investor, Autor & Blogger. Eines meiner bekannteres Projekte ist mein P2P Blog, wo ich über das Investment in P2P Kredite berichte.
-
Mario LochnerMario Lochner ist Gesicht des erfolgreichen YouTube-Kanals »Mission Money« mit mehr als 230.000 Abonnenten und zweifacher Bestseller-Autor.
-
Martin SeeckEs ist nicht wichtig wie groß der erste Schritt ist, es ist nur wichtig, dass Du ihn machst! Nehme deine Finanzen selbst in die Hand. Wir zeigen die Wege und du Entscheidest die Richtung!
-
Michael Vaupel - Ethische RenditeEthisch korrektes Investieren ist ihm wichtig – so ist zum Beispiel die Spekulation mit Grundnahrungsmitteln für ihn tabu. Seine Einstellung: „Bewahrung der Schöpfung und gewinnbringende Investments können Hand in Hand gehen“.
-
Nils Wolfram - DividendenfarmNils (30), Projektmanager, dokumentiert in seinem Blog Dividendenfarm.de den Aufbau seines Portfolios an Dividendenaktien. Das Hauptziel ist es ein langfristig orientiertes und weltweit diversifiziertes Depot aufzubauen und damit auch ein wachsendes Dividendeneinkommen zu generieren.
-
Patrick GreinerPatrick Greiner ist einer der bekanntesten Cashflow - und Finanzexperten im deutschsprachigen Raum. Er ist zudem Autor, Speaker und Top 10-Podcaster für die Themen: Finanzieller & persönlicher Erfolg.
-
Philipp Scharpf - ImmotegeDer heutige Autor gründete bereits in der 8. Klasse Gymnasium sein erstes Unternehmen als Vorreiter im Onlinedruck-Markt. Inzwischen ist er an 6 Unternehmen beteiligt und privater Immobilieninvestor. Philipp ist als Speaker in der Szene der deutschen Immobilieninvestoren geschätzt und gefragt.
-
Prof. Dr. Max OtteProf. Dr. Max Otte ist als Ökonom, Wirtschafts- und Finanzexperte, sowie anerkannte Autorität auf dem Gebiet des werthaltigen Investierens (Value Investing)
-
Sebastian Wörner - Hobbyinvestor.deSebastian Wörner schreibt auf seinem Blog Hobbyinvestor.de über seine Online-Investments. Ob P2P-Kredite, Crowdinvesting oder Crowdfunding – Sebastian investiert auf zahlreichen Plattformen im In- und Ausland und berichtet über seine Erfahrungen.
-
Stefanie KühnStefanie Kühn blickt auf über 5000 Gespräche als Honorarberater zurück. In ihren Finanzcoaching-Kursen vermittelt sie den Teilnehmern alles Wissenswerte rund um das Thema Geld. Sie hat 13 Ratgeber zum Thema Geld und Finanzen veröffentlicht, unter anderem für Stiftung Warentest und den GABAL Verlag.
-
Thomas Anton Schuster - Aktien erfahrenThomas Anton Schuster investiert seit über 30 Jahren ausschließlich eigenes Geld in Aktien. Mittlerweile lebt er seit Jahren von Dividenden. Er verrät Ihnen, wie auch Sie dieses Ziel erreichen. Ganz ohne Zockerei. Mit einer soliden, langfristigen Strategie.
-
Tim SchäferAls freier Korrespondent an der Wall Street fokussiere ich mich auf das Value Investing, Growth Investing, Dividenden und Buy and Hold.
-
Timo KleinTimo Klein hat es sich zum Ziel gemacht, jungen Menschen das Thema Geldanlage und Vermögensaufbau auf verständliche Weise beizubringen. Er ist der Meinung, dass sich in Schule und Alltag zu wenig mit dem Umgang der eigenen Finanzen beschäftigt wird.
-
Vincent Willkomm - Freaky FinanceVincent Willkomm (Blogger, Autor und Selfmade-Millionär) beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit Finanzen im Allgemeinen und seinem eigenen Vermögensaufbau im Besonderen und teilt auf freakyfinance.net seine Erfahrungen dabei.
DEINE STIMME HILFT KINDERN IN NOT
Pro Stimme spenden wir eine Schulmahlzeit an bedürftige Kinder

Beim Black Bull Award leistet jeder seinen Beitrag! Unterstütze deinen Lieblingsexperten mit deiner Stimme und auch wir geben unseren Beitrag dazu. Wir spenden pro Stimme eine Schulmahlzeit an bedürftige Kinder und unterstützen damit die Hilfsorganisation TABLE FOR TWO. Dieses Projekt bekämpft das Nahrungsmittelungleichgewicht und verteilt weltweit Mahlzeiten an bedürftige Schulkinder. Denn gesunde, nahrhafte Schulmahlzeiten ermöglichen es Schülern, sich auf den Unterricht zu konzentrieren und steigern so ihre Chancen auf eine bessere Zukunft. Eine tolle Aktion, die wir gemeinsam mit euch unterstützen möchten.