-
Alexander MittermeierKrypto- und Blockchain-Experte auf YouTube, Chefredakteur Krypto-Report
-
Anja Schmidt-AmelungAls female empowerment coach beschäftige ich mich seit 2019 auch intensiv mit dem Thema "Money Mindset" und "Crypto Investments und Coaching". Ich habe meinen Lebenstraum verwirklicht, bin durch Crypto finanziell unabhängig und lebe seit 2 Jahren einer tropischen Insel in Thailand.
-
Georg BorgertGründer des ersten deutschen Mentorings für Kryptowährungen in Deutschland mit dem Fokus auf nachhaltiges Investieren und aktives Handeln von digitalen Währungen. Seine Brand Cryptory ist mittlerweile eine der bekanntesten deutschen Marken, wenn es um Kryptowährungen und Trading geht.
-
Hoss22 Jahre alter (semi-retired) Krypto-Investor, Unternehmer und Influencer
-
KryptoGuru
-
KryptoJugendDer Krypto-Kanal für alle jungen Investoren und die, die es noch werden wollen.
-
Mirco RecksiekHi mein Name ist Mirco, ich bin 33 Jahre jung und bin seit 2016 im Blockchain Bereich beruflich tätig. Mit Bitcoin2Go habe ich mich 2020 selbständig gemacht, um Aufklärung in Sachen Bitcoin & Kryptowährungen zu leisten. Man kennt mich auch unter Bitcoin2Go.
-
Regina SchickingerRegina ist Gründerin und Geschäftsführerin der FRAUEN-INVESTIEREN Informations GmbH. Mit ihrer 18jährigen Börsenerfahrung und einer Ausbildung an der Akademie der Wiener Börse zeigt sie Frauen wie leicht es ist zu investieren. ETFs, Aktien, Kryptowährungen - Infos unter www.fraueninvestieren.com
-
Thomas PolladThomas Pollad ist Gründer und Geschäftsführer der Krypto Akademie. Seit 2015 ist er selbst in Kryptowährungen investiert und hat in dieser Zeit bei mehreren Blockchain Unternehmen mitgewirkt. Neben der Krypto Akademie hat Thomas auch ein eigenes Mentoring Programm (Krypto VIP Mentoring).
Abstimmen und gleichzeitig Gutes tun
Für jede gezählte Stimme, die in der Abstimmungsphase bei uns eingeht, spenden wir 1€ an die Corona-Nothilfe des Deutschen Roten Kreuz

Das Deutsche Rote Kreuz ist seit Monaten bundesweit im Einsatz, um das Coronavirus zu bekämpfen und dessen weitere Ausbreitung einzudämmen. Die hauptamtlichen Mitarbeiter und ehrenamtlichen Helfer des DRK engagieren sich dabei auf vielfältige Weise, um die Behörden im Kampf gegen das Virus zu unterstützen: So werden bundesweit mobile Arztpraxen und Fiebermessstationen vom DRK eingesetzt und betreut, um das Gesundheitssystem zu stärken und Kliniken zu entlasten. Aber auch die Fürsorge und Betreuung der Älteren und Bedürftigen während der Krise stehen im Mittelpunkt der Hilfsaktionen durch das Deutsche Rote Kreuz. (www.drk.de)